Müller Thurgau
Die Rebsorte hat weitverzweigt gelblich grüne Trauben, welche früh reifen, milde und mit feinem Muskatbukett ausgeprägte Weine liefern.
Silvaner
Die Silvaner-Trauben zeigen im Reifezustand eine bronzene Verfärbung. Sie liefern spritzige, feinfruchtige Weine mit kräftigem Körper. Guter Begleiter zum Spargel, zu Kalb- , Schwein- und Kaninchengerichten.
Muskateller
Eine uralte Traubensorte. Am Kaiserstuhl kultiviert sind optimale Voraussetzungen für diese Sorte gegeben. Muskateller bringt leichte, elegante Weine mit feiner Säure. Passt gut als Aperitif oder zum Hefezopf.
Riesling
Besitzt ein strahlendes Aroma, ist rassig, fruchtig und elegant. Feiner Wein zu Fischgerichten. Gründet bei uns auf Lavaverwitterungsboden.
Gewürztraminer
Sie wurde schon von römischen Agrar-Schriftstellern mit hervorragender Qualität beschrieben. Diese Rebe beansprucht die allerbesten Lagen. Sie liefert geringe Erträge mit sehr hohen Qualitätseigenschaften. Die Weine sind von faszinierendem Bukett, welches an Rosenduft und Nelken erinnert.
Grauer Burgunder
Die dichtbeerigen, kleinen Trauben des Grauburgunders sind die Basis für unseren wichtigsten Wein. Als Ruländer dicht und schmelzend, als Grauburgunder feinfruchtig und elegant, stellt er die großen Weine des Kaiserstuhls. Sehr guter Tischwein!
Weißer Burgunder
Bei uns liefert er fruchtige, elegante und mal rassige, große Weine. Das feine Bukett macht ihn ebenfalls zum gehobenen Tischwein.
Chardonnay
Der kräftige, füllige Weißwein mit dufter Blume: Spitzensorte für feinste, komplexe Weine.
Spätburgunder
Diese Traube ist eine Spezialität, erfordert viel "Fingerspitzengefühl", befähigt zu großen Weinen mit Kirscharomen und dunklen Fruchtnoten, würzig im Geschmack, im Abgang reife Tannine für eine samtige Struktur. Hellgekeltert liefern sie schmelzende Weißherbste oder leichte sommerliche Roséweine.